![]() |
Markenbezeichnung: | Barel |
Modellnummer: | Barenate ACLG |
MOQ: | 200 kg |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Kunststofftrommel |
Zahlungsbedingungen: | EXW, T/T |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Aussehen, 25°C | Hellgelbe transparente Flüssigkeit |
Geruch | Charakteristischer Geruch |
INCI | Wasser, hydrolysiertes Gelatine, 1,2-Hexanediol, Propylenglycol, Hydroxyacetophenon, Pentylenglycol |
CAS Nr. | 7732-18-5, 68410-45-7, 6920-22-5, 57-55-6 |
Vorteile | Genaktivierung, Barrierenverstärkung, Hydratationssteigerung |
Anwendungen | Funktionale Zutat; Zielwirkung |
INCI:Wasser, hydrolysiertes Gelatine, 1,2-Hexanediol, Propylenglycol, Hydroxyacetophenon, Pentylenglycol
CAS-Nr.:7732-18-5, 68410-45-7, 6920-22-5, 57-55-6
Eigentum | Spezifikation |
---|---|
Zusammensetzung | Wasserhaltige Kollagenlösung aus proteasehydrolysiertem Rinderknochengelatin. |
Stabilität | Stabile physikalisch-chemische Eigenschaften. |
Mechanismus |
|
Wesentliche Vorteile | Stärkt die Hautbarriere, reduziert TEWL (transpidermaler Wasserverlust), lindert Trockenheit. |
Anwendung | Funktion |
---|---|
Funktionale Zutat |
|
Ausrichtung | Spezifikation |
---|---|
Methode | Direkt in Formulierungen bei niedrigen Temperaturen hinzufügen. |
Empfohlene Dosierung | 00,78-3% |
Produktbezeichnung:BARENATE ACLG Kollagenwasserlösung
Prüfelemente | Technische Daten | Einheit |
---|---|---|
Aussehen | Hellgelbe transparente Flüssigkeit | |
Geruch | Charakteristischer Geruch | |
Molekülgewicht | 20000 bis 70000 | G/mol |
Eiweiß | ≥ 125 | % |
Chrom (Cr) | ≤ 024 | Der Anteil an der |
Arsen (As) | ≤ 0125 | Der Anteil an der |
Schwermetalle (in Pb) | ≤ 6 | Der Anteil an der |
Gesamtzahl der lebensfähigen | ≤ 1000 | cfu/g oder mL |
E. coli-Zählung | ≤ 30 | MPN/100 g oder mL |
Pathogene Bakterien (Salmonella, Staphylococcus aureus) | Nicht erkannt |
Prüfelemente | Testergebnis | Einheit |
---|---|---|
Kollagengehalt (Molekülgewicht) | 23,400-24,500, g/mol. 44,7% | % |
24,500-36,000, g/mol. 38,7% | % | |
36,000-69,783, g/mol 16.6% | % | |
Polypeptid | 12.5 | G/100 g |
Hydrolysiertes Kollagen (hydrolysierte Aminosäuren) | ASP (Asparaginsäure) 0.65 | G/100 g |
THR (Threonin) 0.26 | G/100 g | |
Das ist ein sehr schönes Bild.33 | G/100 g | |
GLU (Glutaminsäure)26 | G/100 g | |
GLY (Glycin) 2.87 | G/100 g | |
ALA (Alanin) 1.40 | G/100 g | |
CYS (Cystein) 0.19 | G/100 g | |
VAL (Valine) 0.34 | G/100 g | |
MET (Methionin) 0.10 | G/100 g | |
ILE (Isoleucin) 0.14 | G/100 g | |
LEU (Leucin) 0.35 | G/100 g | |
TYR (Tyrosin) 0.03 | G/100 g | |
PHE (Phenylalanin) 0.20 | G/100 g | |
LYS (Lysine) 0.49 | G/100 g | |
HIS (Histidin) 0.09 | G/100 g | |
ARG (Arginin) 0.92 | G/100 g | |
PRO (Prolin) 1.87 | G/100 g |
![]() |
Markenbezeichnung: | Barel |
Modellnummer: | Barenate ACLG |
MOQ: | 200 kg |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Kunststofftrommel |
Zahlungsbedingungen: | EXW, T/T |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Aussehen, 25°C | Hellgelbe transparente Flüssigkeit |
Geruch | Charakteristischer Geruch |
INCI | Wasser, hydrolysiertes Gelatine, 1,2-Hexanediol, Propylenglycol, Hydroxyacetophenon, Pentylenglycol |
CAS Nr. | 7732-18-5, 68410-45-7, 6920-22-5, 57-55-6 |
Vorteile | Genaktivierung, Barrierenverstärkung, Hydratationssteigerung |
Anwendungen | Funktionale Zutat; Zielwirkung |
INCI:Wasser, hydrolysiertes Gelatine, 1,2-Hexanediol, Propylenglycol, Hydroxyacetophenon, Pentylenglycol
CAS-Nr.:7732-18-5, 68410-45-7, 6920-22-5, 57-55-6
Eigentum | Spezifikation |
---|---|
Zusammensetzung | Wasserhaltige Kollagenlösung aus proteasehydrolysiertem Rinderknochengelatin. |
Stabilität | Stabile physikalisch-chemische Eigenschaften. |
Mechanismus |
|
Wesentliche Vorteile | Stärkt die Hautbarriere, reduziert TEWL (transpidermaler Wasserverlust), lindert Trockenheit. |
Anwendung | Funktion |
---|---|
Funktionale Zutat |
|
Ausrichtung | Spezifikation |
---|---|
Methode | Direkt in Formulierungen bei niedrigen Temperaturen hinzufügen. |
Empfohlene Dosierung | 00,78-3% |
Produktbezeichnung:BARENATE ACLG Kollagenwasserlösung
Prüfelemente | Technische Daten | Einheit |
---|---|---|
Aussehen | Hellgelbe transparente Flüssigkeit | |
Geruch | Charakteristischer Geruch | |
Molekülgewicht | 20000 bis 70000 | G/mol |
Eiweiß | ≥ 125 | % |
Chrom (Cr) | ≤ 024 | Der Anteil an der |
Arsen (As) | ≤ 0125 | Der Anteil an der |
Schwermetalle (in Pb) | ≤ 6 | Der Anteil an der |
Gesamtzahl der lebensfähigen | ≤ 1000 | cfu/g oder mL |
E. coli-Zählung | ≤ 30 | MPN/100 g oder mL |
Pathogene Bakterien (Salmonella, Staphylococcus aureus) | Nicht erkannt |
Prüfelemente | Testergebnis | Einheit |
---|---|---|
Kollagengehalt (Molekülgewicht) | 23,400-24,500, g/mol. 44,7% | % |
24,500-36,000, g/mol. 38,7% | % | |
36,000-69,783, g/mol 16.6% | % | |
Polypeptid | 12.5 | G/100 g |
Hydrolysiertes Kollagen (hydrolysierte Aminosäuren) | ASP (Asparaginsäure) 0.65 | G/100 g |
THR (Threonin) 0.26 | G/100 g | |
Das ist ein sehr schönes Bild.33 | G/100 g | |
GLU (Glutaminsäure)26 | G/100 g | |
GLY (Glycin) 2.87 | G/100 g | |
ALA (Alanin) 1.40 | G/100 g | |
CYS (Cystein) 0.19 | G/100 g | |
VAL (Valine) 0.34 | G/100 g | |
MET (Methionin) 0.10 | G/100 g | |
ILE (Isoleucin) 0.14 | G/100 g | |
LEU (Leucin) 0.35 | G/100 g | |
TYR (Tyrosin) 0.03 | G/100 g | |
PHE (Phenylalanin) 0.20 | G/100 g | |
LYS (Lysine) 0.49 | G/100 g | |
HIS (Histidin) 0.09 | G/100 g | |
ARG (Arginin) 0.92 | G/100 g | |
PRO (Prolin) 1.87 | G/100 g |